Herzlich willkommen!
Der kookismus-Blog bietet Ihnen informative und interessante Themen über meine Kunst, mich und meine Arbeit.
Schauen Sie immer mal wieder vorbei - ich freue mich auf Sie!
Ihre Petra Kook
Der kookismus-Blog bietet Ihnen informative und interessante Themen über meine Kunst, mich und meine Arbeit.
Schauen Sie immer mal wieder vorbei - ich freue mich auf Sie!
Ihre Petra Kook
Gutscheine zum Verschenken - das ideale Geschenk zum Geburtstag, für Weihnachten oder andere Anlässe!
Erhältlich sind diese in drei Designs - neutral, Weihnachten und Geburtstag – und jeweils in acht Werten, bereits ab 10,- Euro. Bestellen Sie bequem online, der Versand ist per Post sowie per E-Mail zum Selbstausdrucken möglich. Schauen Sie jetzt herein und bestellen Sie noch heute das ideale Weihnachtsgeschenk!
Bereits jetzt wünsche ich Ihnen fröhliche Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2023. Ich bedanke mich für Ihr Vertrauen und Ihre Treue im Jahr 2022 und freue mich auf das nächste Jahr!
Ein besonderer Höhepunkt der heimischen Galerie am Salzbach: Auch das allererste Kunstwerk von Petra Kook hat seinen Weg zurück in ihre Ausstellung gefunden. Das hüfthohe Wasserspiel, die Plastik einer Schnecke, war lange Jahre im Privatbesitz eines kunstinteressierten Ehepaares. Jetzt seien sie altersbedingt umgezogen, erklärt Kook. So findet das Wasserspiel nun zwischen kleinen Skulpturen und einer bunt verzierten Glasstele Platz. Dass die Plastik auch heute noch so ansehnlich ist, zeugt von der guten Qualität der „echten Handarbeit“. Knapp 30 Jahre ist es nun her, dass Petra Kook dieses erste Kunstwerk fertigstellte. „Damals noch im Cafe am Malerwinkel“, erinnert sie sich.
Das Geheimnis ihrer Arbeit sei es, für den gekauften Ton eine eigene Glasur zu entwickeln. „Das Verfahren ist zwar arbeitsintensiv, erhält das einzigartige Aussehen der Plastiken aber für lange Zeit“, beschreibt Kook ihr Vorgehen.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und entdecken Sie das Kunstwerk vor Ort!
Viele Kunstwerke können ganzjährig einen festen Platz in Ihrem Garten finden. Je nach Jahreszeit und Lichteinfall entdecken Sie Ihre Glaskunst immer wieder neu! So wird das Kunstwerk zu einem absoluten Highlight in Ihrem Garten.
Gerne berate ich Sie persönlich, sodass wir das optimale Kunstwerk für Ihren schönsten Platz im Garten finden werden!
kookismus-Kunstwerke sind nicht nur das besondere Highlight für Ihr Zuhause, sondern auch für Ihr Unternehmen! Büro- oder Verkaufsräume sind häufig eintönig und haben nichts besonders, wie wäre es da mit einer farbenfrohen Glasinstallation oder schlichtem Steinzeug passend zu Ihrem Unternehmen?
Viel Inspiration finden Sie bereits im Onlineshop, das ideale Kunstwerk für Ihr Unternehmen finden wir in einem persönlichen Beratungsgespräch!
Ob in der Küche, im Flur oder im Wohnzimmer – haben Sie in Ihrem Zuhause eine leere Stelle? Wie wäre es dort mit Glaskunst oder Steinzeug? Zum Beispiel ein Engel oder eine Eule.
Entdecken Sie die kookismus-Kunstwerke im Online-Shop, bestellen Sie bequem von Zuhause und lassen Sie Ihr neues Highlight nach Hause liefern! Alternativ berate ich Sie gerne auch persönlich zu Ihrem neuen Highlight und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Petra Kooks Kunst bezieht sich auf ihre Überzeugung, dass alles was wir sind, schon einmal war.
Das, was wir an Neuem, Einzigartigem schaffen entsteht aus diesem Fundus der Informationen, aus dem was wir sind und aus dem Hören, Sehen, Atmen, Ahnen, Empfinden, …
Uralte Eichenbalken - Eiche, vergessen, ausgedient - wieder zu neuem Leben erwacht - sind für Petra Kook Informationsträger, die sie in das Heute bringt. Sie nutzt Glas, um diese Fundstücke wiederzubeleben.
Glas als Trägermaterial vermag die Farben im Fluss zu zeigen. Obwohl sich nichts bewegt, gewinnt man den Eindruck, beim nächsten Hinsehen könnte alles ganz anders sein, weiter geflossen.
Den Charakter der geronnenen Bewegung verliert die Glasarbeit auch dann nicht, wenn sie mit Architektur verbunden oder auf Halterungen fixiert ist. Sie ist wie ein kinetisches Standbild. Die Bewegung ist nicht unterbrochen oder beendet, sie wird nur in einem bestimmten Zustand gezeigt.
Im Sinne des Wortes haben die Arbeiten von Petra Kook etwas Unfassbares.
Kunst im Gefüge unseres Seins ein unverzichtbares Element.
Eiche, vergessen, ausgedient – im Kunstwerk wieder zu neuem Leben erwacht.
Farben, Formen, Experimentieren, sich austauschen und gleichzeitig die traumhafte Kulisse des Möhnesees genießen. Der Workshop im Sommer im AWO-Haus in Körbecke ist beliebt und inzwischen schon Tradition. Die vergangene Workshops haben bei allen positive Eindrücke hinterlassen und es sind viele schöne Kunstwerke der Teilnehmer*innen entstanden.
Auch 2022 findet der Workshop wieder statt, das AWO-Haus ist vom 01. bis 05. August 2022 gebucht. Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Ihre Petra Kook
Petra Kook ist in Werl bekannt für ihre langjährige Arbeit in der „Kunstwerkstatt“, der Malschule. Außerdem ist sie Vorsitzende des Werler Kunst- und Kulturvereins. Die Aktive ist aus der Kunstszene der Hellwegstadt kaum wegzudenken.
Doch auch an ihr gingen die Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch die Corona-Pandemie nicht spurlos vorbei. Wir mussten unser Angebot abspecken“, begründet Kook auf den nun abgeschlossenen Umzug ihres Ateliers. „Ich möchte die neue Galerie bekanntmachen“, freut sich Kook auf viel Kundenkontakt und die individuellen Führungen durch ihr Haus.
Auch wirtschaftlich waren die vergangenen anderthalb Jahre für die Werlerin nicht einfach. „Ich lebe von Ausstellungen“, resümiert Kook das, was ihr während der Corona-Pandemie besonders fehlte.
Einen Ausschnitt aus der Vita finden Sie hier.
Als „Malerei mit Licht“ bezeichnet die Künstlerin ihre Arbeiten mit Glas. Durch den hohen Zeitaufwand, die feine Ausarbeitung und die Verwendung vieler Farben ist keine Glasplastik wie die andere. Die „echte Handarbeit“ erscheint vor allem bei Lichteinstrahlung in bunter Farbenpracht.
Eine Farbenpracht, die auf den Fotos im Online-Shop nur schlecht und daher selten herübergebracht werden kann. Daher freut sich Petra Kook auf die Kontaktaufnahme und den Besuch vor Ort, denn eben von der Farbpracht möchte Kook die Besucher ihrer heimischen Galerie überzeugen.
Neben meiner Galerie „Zum Salzbach“ finden Sie viele Werke auf zwei Ausstellungsflächen in Werl. Die Schaufenster der Ausstellungen „Am Hellweg“ und „Salzstraße“ sind frei zugänglich und können von Ihnen jederzeit besucht werden. Entdecken Sie die Ausstellungen vor Ort oder schauen Sie sich ein Kunstwerk aus dem Online-Shop in „natura“ vor Ort an.
Gerne berate ich Sie vor Ort in meiner Galerie oder einer der Ausstellungen auch persönlich und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kunst in Ihrem Zuhause, Ihrem Unternehmen oder auch als ersten Eindruck: Ihre Hausnummer.
Individuell und einzigartig
Ihre Hausnummer wird nach vorheriger Absprache nach Ihren Vorstellungen individuell gefertigt. Nutzen Sie zur kostenfreien und unverbindlichen Kontaktaufnahme doch einfach das Bestellformular im Online-Shop!
Doch keine Hausnummer, sondern ein kookismus-Kunstwerk? Entdecken Sie die Kategorien „Glaskunst“, „Steinzeug“, „Gute Laune Ketten“ und „Engel“ in meinem Online-Shop!
Die ersten Sonnenstrahlen des Tages verwandeln den heimischen Garten der Künstlerin Petra Kook in ein Schauspiel. Nachdem die Werlerin ihr Atelier von der Liebfrauenstraße nach Hause „Zum Salzbach“ verlegt hat, fanden zahlreiche ihrer Kunstwerke dort Platz. Auf die Galerie an der Ga(l)lerie folgen nun die eigenen vier Wände.
„Wir mussten unser Angebot abspecken“, begründet Kook auf den nun abgeschlossenen Umzug ihres Ateliers. „Das war mit viel Aufwand und körperlicher Schufterei verbunden“, blickt sie zurück. Neben dem Webshop wolle sie nun auch wieder den persönlichen Kundenkontakt pflegen. „Galerieöffnung nach Vereinbarung“, erklärt die Künstlerin das Konzept. Sie freue sich über jeden Kontakt. Egal ob an der Haustür, über die Website oder per Telefon.
In den Räumlichkeiten und im Garten ihres Zuhauses sind die Kunstwerke ausgestellt und warten auf Betrachter. Angeschlossen ist eine kleine Werkstatt. Auch wirtschaftlich waren die vergangenen anderthalb Jahre für die Werlerin nicht einfach. „Ich lebe von Ausstellungen“, resümiert Kook das, was ihr während der Corona-Pandemie besonders fehlte. Daher habe sie dann den Schnitt in ihrem Leben gewagt und ist mit der Galerie umgezogen. „Jetzt kann es wieder losgehen“, sie wolle positiv in die Zukunft schauen, sich auf zahlreiche Gäste in ihrer Heim-Galerie freuen.
Bequem hier auf der Website bestellen und Kunstwerke nach Zuhause liefern lassen! Sie finden in den Kategorien viele verschiedene kookismus-Kunstwerke zur Auswahl.
Anmerkung: Einige der hier im Blog veröffentlichten Einträge beruhen auf Berichterstattungen über mich und meine Kunst in der vergangenen Zeit und sind teilweise angepasst bzw. aktualisiert worden. Quellen sind der Soester Anzeiger sowie der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (kurz BBK).